
Der Technologiemarkt entwickelt sich ständig weiter und eine der vielversprechendsten Karrieren ist die des Entwicklers.
Viele Anfänger fühlen sich jedoch verloren, wenn sie versuchen, Programmieren zu lernen, insbesondere weil sie nicht wissen, wo sie anfangen sollen.
Die gute Nachricht ist, dass es mit dem Aufkommen des Internets eine riesige Menge an Online-Ressourcen und Plattformen gibt, die das Erlernen des Programmierens zugänglicher und effizienter machen als je zuvor.
In diesem Artikel erkunden wir die besten Plattformen, um das Programmieren von Grund auf zu lernen und Entwickler zu werden, und zeigen Ihnen, wie Sie die beste Option für Ihr Lernprofil auswählen.
Bevor wir über die Plattformen sprechen, ist es wichtig, die Relevanz des Programmierenlernens heutzutage zu verstehen.
Mit der zunehmenden Digitalisierung aller Branchen werden Programmierkenntnisse immer gefragter.
Technologiefachleute werden von Unternehmen in verschiedenen Segmenten gesucht und die Entwicklung von Software, Anwendungen und digitalen Lösungen ist einer der lukrativsten Bereiche.
Darüber hinaus ist das Erlernen des Programmierens nicht nur für diejenigen eine nützliche Fähigkeit, die eine Karriere in der IT anstreben.
Beim Programmieren werden logisches Denken, Problemlösungsfähigkeiten und Kreativität entwickelt, also Fähigkeiten, die in jedem Beruf wertvoll sind.
Die Wahl der richtigen Plattform zum Erlernen des Programmierens kann eine gewaltige Aufgabe sein, da so viele Optionen zur Verfügung stehen.
Im Folgenden besprechen wir die wichtigsten Kriterien, die bei der Wahl des Studienorts zu berücksichtigen sind:
Nachdem wir nun besprochen haben, wie man die richtige Plattform auswählt, schauen wir uns einige der besten Optionen für diejenigen an, die das Programmieren von Grund auf lernen und ein kompetenter Entwickler werden möchten.
O kostenlosesCodeCamp ist eine völlig kostenlose Plattform, die komplette Kurse in verschiedenen Bereichen der Programmierung anbietet.
Einschließlich Webentwicklung, Algorithmen und Datenstrukturen, APIs und Microservices, um nur einige zu nennen.
Was freeCodeCamp zu einer großartigen Wahl für Anfänger macht, ist sein praktischer Ansatz: Sie lernen das Programmieren, indem Sie Programmieraufgaben lösen und reale Projekte erstellen. Dies ist entscheidend, damit das Gelernte nachhaltig hängen bleibt.
Highlights des freeCodeCamps:
freeCodeCamp ist ideal für alle, die gerne durch praktisches Lernen lernen.
Die Plattform bietet eine praktische und objektive Möglichkeit, Programmieren zu lernen, mit dem Vorteil, dass sie für jeden kostenlos zugänglich ist.
A Codecademy ist eine der bekanntesten Plattformen für alle, die das Programmieren von Grund auf lernen möchten.
Es bietet interaktive Kurse zu verschiedenen Programmiersprachen, darunter Python, JavaScript, Ruby und HTML/CSS.
Darüber hinaus gibt es Kurse mit den Schwerpunkten Webentwicklung, Data Science und künstliche Intelligenz.
Das Besondere an Codecademy ist die auf ständiger Übung basierende Lehrmethode, bei der die Schüler Code direkt auf der Plattform schreiben und sofortiges Feedback erhalten.
Codecademy bietet auch kostenlose und kostenpflichtige Pläne an, wobei der Pro-Plan der fortschrittlichste ist und zusätzliche Funktionen wie Projekte, Tests und Mentorenunterstützung bietet.
Codecademy ist perfekt für jeden, der bei Null anfangen und tiefgreifende Erfahrungen im Programmieren sammeln möchte, insbesondere für diejenigen, die schnell lernen möchten.
A Udemy ist eine der größten Online-Kursplattformen der Welt und bietet eine breite Palette an Kursen, darunter auch Programmieren.
Was Udemy so beliebt macht, ist die Vielfalt der Kurse in verschiedenen Sprachen und Bereichen, wie beispielsweise Python, JavaScript, Java, C++ und mehr.
Die Plattform ermöglicht es Ihnen, mit Videolektionen und Zusatzmaterialien in Ihrem eigenen Tempo zu lernen.
Obwohl Udemy nicht kostenlos ist, bietet es erschwingliche Preise und führt häufig Werbeaktionen mit erheblichen Rabatten durch.
Darüber hinaus ermöglicht Ihnen die Plattform einen lebenslangen Zugriff auf den Kurs, was bedeutet, dass Sie in Ihrem eigenen Tempo lernen und die Inhalte bei Bedarf wiederholen können.
Wenn Sie lieber mithilfe von Videos und Zusatzmaterialien lernen, ist Udemy eine ausgezeichnete Wahl. Das Angebot umfasst hochwertige Kurse, die alles von grundlegenden Konzepten bis hin zu fortgeschrittenen Themen abdecken.
O Kursra ist eine Online-Lernplattform, die Kurse von renommierten Universitäten und Unternehmen wie Stanford, Google, IBM und anderen anbietet.
Die Programmierkurse von Coursera werden von Universitäten entwickelt und haben daher ein eher akademisches Niveau mit Tiefe und Stringenz.
Die Plattform bietet sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Kurse an, mit der Möglichkeit, vom Markt anerkannte Zertifikate zu erwerben.
Einer der großen Vorteile von Coursera besteht darin, dass Sie neben dem Programmieren auch die Möglichkeit haben, etwas über Computertheorie zu lernen.
Datenstrukturen und andere grundlegende Bereiche, um ein vollständiger Entwickler zu werden.
Wenn Sie einen eher akademischen Ansatz bevorzugen und von Dozenten renommierter Universitäten lernen möchten, ist Coursera eine ausgezeichnete Option.
Es ist ideal für diejenigen, die eine solide Grundlage an technischem Wissen aufbauen möchten.
A Khan-Akademie ist eine kostenlose Bildungsplattform, die ein breites Spektrum an Kursen, unter anderem zu Programmierung und Informatik, anbietet.
Obwohl die Khan Academy vor allem für ihre Mathematikkurse bekannt ist, bietet sie auch Programmier-Tutorials in JavaScript und SQL sowie Ressourcen für Computergrafik an.
Die Kurse sind videobasiert und die Plattform bietet interaktive Übungen, die es den Schülern ermöglichen, Code direkt in der Khan Academy-Oberfläche zu schreiben.
Die Inhalte sind ideal für Anfänger, die ihre ersten Schritte im Programmieren machen.
Für alle, die nach einer einfachen und leicht zugänglichen Einführung in die Programmierung suchen, ist die Khan Academy eine ausgezeichnete Option.
Die Plattform ist besonders nützlich für diejenigen, die gerade erst die Grundlagen der Programmierung erlernen und die Welt der Computergrafik erkunden möchten.
Das Erlernen des Programmierens von Grund auf ist ein guter erster Schritt. Um jedoch ein erfolgreicher Entwickler zu werden, reicht es nicht, nur die Syntax verschiedener Sprachen zu lernen. Hier sind einige Tipps für eine erfolgreiche Entwicklerkarriere:
1. Welche Programmiersprache eignet sich am besten für den Einstieg bei Null?
Für Anfänger sind Sprachen wie Python, JavaScript und Ruby sehr zu empfehlen. Sie sind gut dokumentiert, haben eine einfache Syntax und werden auf dem Markt häufig verwendet.
2. Brauche ich einen leistungsstarken Computer, um Programmieren zu lernen?
Sie brauchen keinen besonders leistungsstarken Computer, um Programmieren zu lernen. Mit einem einfachen Computer können Sie die gängigsten Sprachen erlernen und problemlos mit dem Programmieren beginnen.
3. Wie viele Stunden pro Woche sollte ich lernen, um Programmieren zu lernen?
Dies hängt von Ihrem Lerntempo ab, aber durchschnittlich 10 bis 15 Stunden pro Woche sind ideal für jeden, der konsequent und effektiv Programmieren lernen möchte.
Kurz gesagt: Das Programmieren-Studium ist eine spannende und herausfordernde Reise.
Mit den richtigen Plattformen und der Einstellung, ständig zu üben, kann jeder ein erfolgreicher Entwickler werden, selbst wenn er bei Null anfängt.